Alarmzeit: | 14.12.2024 - 00:05 |
Meldung: | THL 2 - E-Call |
Einsatzort: | Bahnhofstraße, Haßfurt |
Alarmierte Einheiten: | FF Haßfurt, Polizei, BRK |
Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Haßfurt im Verlauf der Woche bereits zu einem gemeldeten PKW-Brand und einem Auffahrunfall auf die BAB 70 sowie einem Kellerbrand in Königsberg alarmiert wurde, folgte in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Verkehrsunfall im Stadtgebiet Haßfurt.
Um 00:05 Uhr setzte ein Apple-Gerät einen automatischen Notruf ab, woraufhin die Integrierte Leitstelle Schweinfurt die Feuerwehr Haßfurt mit dem Stichwort „THL 2 – E-Call“ in die Haßfurter Bahnhofsstraße alarmierte.
Bei Eintreffen der Feuerwehr lag ein PKW auf der Seite nachdem er offensichtlich auf zwei parkende Fahrzeuge aufgefahren war. Der einzige Insasse hatte sich bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde vom Rettungsdienst betreut. Somit beschränkten sich die Tätigkeiten der Feuerwehr auf die Sicherstellung des Brandschutzes, dem Absichern der Einsatzstelle und die wechselseitige Verkehrslenkung an der Einsatzstelle vorbei.
Für den Abtransport der beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden von der Polizei zwei Abschleppfahrzeuge angefordert. Diese wurden von der Feuerwehr mit Manpower unterstützt, um das Fahrzeug wieder auf seine Räder zu bringen und die Straße von Scherben und Trümmerteilen zu befreien.
Nach rund zwei Stunden rückten die Kräfte der Feuerwehr wieder in das unweit gelegene Gerätehaus an der Mittelmühle ein. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge und 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr Haßfurt sowie je zwei Fahrzeuge von Rettungsdienst und Polizei.