- Details
Die Freiwillige Feuerwehr Haßfurt stellt im Zuge der Umsetzung des Wechselladerkonzeptes demnächst einen neuen Abrollbehälter (AB) Strom/Licht in Dienst. Der Abrollbehälter ersetzt einen Lichtmastanhänger (LIMA) aus dem Jahr 1967. Er stellt zukünftig die Notstromversorgung des Gerätehauses sicher und kann auch zur Stromversorgung und Ausleuchtung externer Einsatzstellen eingesetzt werden. Der einsatzbereite Abrollbehälter konnte vor kurzem nach erfolgreicher Abnahme durch das Beschaffungsteam und einer ausführlichen Einweisung beim Hersteller abgeholt und nach Haßfurt überführt werden.
- Details
Ein actionreiches Wochenende liegt hinter den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Haßfurt. Obwohl es ein glücklicherweise einsatzfreies Wochenende war, kam durch Übungen und sonstige Veranstaltungen keine Langeweile auf.
- Details
Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Haßfurt stellten am Samstag im Rahmen einer Leistungsprüfung ihre Fähigkeiten im Bereich der Brandbekämpfung unter Beweis. Der Bürgermeister und die anwesenden Schiedsrichter gratulierten den Prüflingen zum Erreichen der jeweils nächsten Leistungsstufe.
- Details
Am Samstag, den 23. März fanden sich 14 Einsatzkräfte der Wasserwacht Haßfurt und acht Mitglieder der Feuerwehr Haßfurt im Schulungsraum der Haßfurter Wehr ein. Grund hierfür war die dritte in Kooperation der beiden Hilfsorganisationen organisierte „AED-Rezertifizierung.“ Unter Leitung von Ausbilder Sebastian Jäger (Wasserwacht) frischten die Sanitäter der beiden Hilfsorganisationen ihr Wissen zur Reanimation mit Einsatz eines Frühdefibrillators und aus der Sanitätsausbildung im Allgemeinen auf. Neben den Ausbildungsinhalten stand auch das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt.
- Details
Am 22. Februar 2019 fand die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haßfurt im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses statt.