Alarmzeit: | 17.08.2021 - 05:15 |
Meldung: | THL 2 - Verkehrsunfall mit mehreren PKW |
Einsatzort: | HAS 8 Haßfurt - Sailershausen |
Alarmierte Einheiten: | FF Wülflingen, FF Sailershausen, FF Haßfurt, Polizei, BRK |
Zu einem Verkehrsunfall im Wald vor Sailershausen wurden am Dienstagmorgen mehrere Feuerwehren des Stadtgebiets alarmiert. Da von den zwei Insassen eines alleinbeteiligt verunfallten Fahrzeugs jede Spur fehlte, wurde eine weiträumige Suchaktion vorbereitet. Wenig später konnten die beiden jedoch verletzt von der Polizei aufgefunden werden. Zur Bergung des Fahrzeugs musste die Feuerwehr später erneut anrücken.
Um 5:15 Uhr war die Nacht für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Wülflingen, Sailershausen und Haßfurt zu Ende. Per Sirene und Funkmeldeempfänger wurden sie zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße HAS 8 im Wald vor Sailershausen alarmiert. Basierend auf den vom eCall-System übermittelten Daten wurde zunächst von einem Zusammenstoß mehrerer Fahrzeuge ausgegangen. Eine Sprechverbindung zu den Insassen konnte über das System allerdings nicht hergestellt werden. Die Vermutung des Zusammenstoßes bestätigte sich vor Ort glücklicherweise nicht. Ein Fahrzeug war alleinbeteiligt von der Straße abgekommen und mit mehreren Bäumen kollidiert. Was die Lage allerdings verkomplizierte, war die Tatsache, dass die beiden Insassen des Fahrzeugs trotz anzunehmender Verletzungen von der Einsatzstelle abgängig waren.
Nach Absicherung der Einsatzstelle sowie Sicherstellung des Brandschutzes, wurden daher in Absprache mit Rettungsdienst und Polizei Suchtrupps gebildet. Diese durchkämmten mit Handlampen und Wärmebildkameras den Wald rund um die Einsatzstelle. Aufgrund des Zustands des Unfallfahrzeugs musste von möglicherweise schweren Verletzungen der Insassen ausgegangen werden. Parallel zu den Maßnahmen der Feuerwehr wurden daher Vorbereitungen für eine großangelegte Suchaktion getroffen. Dazu wurden unter anderem auch ein Polizeihubschrauber und mehrere Rettungshundestaffeln nachalarmiert. Noch vor Eintreffen der Spezialeinheiten konnte die Polizei jedoch Fahrer und Beifahrer ausfindig machen. Damit konnten die drei Feuerwehren den Einsatz beenden und gegen 7:00 Uhr ihre Gerätehäuser anfahren. Die Wehren aus Wülflingen, Sailershausen und Haßfurt waren mit sechs Fahrzeugen und über 40 Einsatzkräften vor Ort. Ebenfalls im Einsatz waren das Rote Kreuz mit vier Fahrzeugen und mehrere Streifen der Polizei.
Wenig später riefen die Bergungsarbeiten allerdings erneut die Feuerwehren auf den Plan. Da das von der Polizei verständigte Abschleppunternehmen das Fahrzeug allein nicht bergen konnte, wurde um 7:39 Uhr die Feuerwehr Wülflingen zum Fällen eines Baumes angefordert. Ebenfalls auf den Weg machte sich der mitalarmierte Einsatzleitwagen der Feuerwehr Haßfurt. Die Vorderachse des PKW war zwischen einem Baum und einem Stumpf so verkeilt, dass er weder herausgehoben noch herausgezogen werden konnte. Aufgrund des direkten Kontakts zwischen Fahrzeug und Baum und der anzunehmenden Spannung schied auch das Fällen des Baumes aus. Es wurde daher der Haßfurter Rüstwagen nachgefordert. Mit dessen Hebekissen wurde der PKW so weit angehoben, dass er rechts über dem Stumpf lag. Damit konnte er mit dem Kran des Abschleppfahrzeugs aufgenommen werden. Gegen 8:45 Uhr konnten die drei Fahrzeuge und zehn Einsatzkräfte aus Haßfurt und Wülflingen auch von diesem Einsatz einrücken.