Aktuelles  

   
Alarmzeit: 08.05.2025 - 15:33
Meldung: THL 3 - Verkehrsunfall mit ein oder zwei PKW, Person eingeklemmt
Einsatzort: St2447 - Höhe Augsfeld
Alarmierte Einheiten: FF Haßfurt, Polizei, BRK

 

Zwei Paralleleinsätze am Donnerstagnachmittag forderten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Haßfurt. Noch auf der Anfahrt zu einem Verkehrsunfall auf der St2447 wurden sie gleichzeitig zu einem Fahrzeugbrand auf der A70 alarmiert. Beide Einsätze gingen glücklicherweise glimpflicher aus als ursprünglich gemeldet.

Um 15:33 Uhr wurde die Feuerwehr Haßfurt zusammen mit Kräften des BRK und der Polizei mit dem Stichwort „THL 3 Verkehrsunfall 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt“ auf die St2447 auf Höhe Augsfeld gerufen. Dort sei ein PKW von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung rückten Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und Rüstwagen zu diesem Einsatz aus. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war die schwer verletzte Fahrerin des verunfallten PKW glücklicherweise bereits befreit und nicht eingeklemmt. Der Rettungsdient übernahm die medizinische Versorgung, während die Feuerwehr Haßfurt den Brandschutz sicherstellte und die Verkehrsabsicherung übernahm.

Noch während der Anfahrt zum Verkehrsunfall folgte um 15:42 ein weiterer Alarm unter dem Stichwort „B2 Brand PKW“ auf die Maintalautobahn A70. Die noch auf Bereitschaft gebliebenen und nachkommende Kameraden besetzten daraufhin das Löschgruppenfahrzeug und das Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Wasser und machten sich auf den Weg dorthin. Es konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden. Der PKW brannte nicht. Es kam lediglich zu einem „Motorplatzer“ mit Austritt von Motoröl und leichter Rauchentwicklung. Die Feuerwehr übernahm hier nur die Verkehrsabsicherung bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes.

Freie Kräfte aus diesem Einsatz unterstützten anschließend noch bei dem zuerst alarmierten Verkehrsunfall, bei dem umfangreiche Absperrmaßnahmen nötig wurden. Da der PKW mit sehr hoher Geschwindigkeit gegen den Baum gefahren war, wurde dieser teils entwurzelt und drohte auf den angrenzenden Fahrradweg zu stürzen. Die Straße musste bis zum Eintreffen der Straßenmeisterei gesperrt blieben. Die Feuerwehr unterstützte bei der kontrollierten Fällung des Baumes und konnte anschließend die Fahrbahn und den Fahrradweg wieder freigeben.

Die Feuerwehr Haßfurt war bei beiden Einsätzen mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften beteiligt. Nach ca. zwei Stunden waren alle Fahrzeuge wieder einsatzbereit am Gerätehaus. Vielen Dank an BRK, Polizei und Straßenmeisterei für die wie immer reibungslose Zusammenarbeit.

 

  • DSC08392
  • DSC08395
  • DSC08398
  • DSC08408
  • DSC08412
  • DSC08419
  • DSC08425
  • DSC08428
  • DSC08430
  • DSC08437

   
© Feuerwehr Haßfurt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.