Aktuelles  

   
Alarmzeit: 12.10.2016 - 16:13
Meldung: B3 - Person
Einsatzort: Zeiler Straße, Haßfurt
Alarmierte Einheiten: FF Haßfurt, FF Augsfeld, FF Prappach, FF Wonfurt, Polizei, BRK, Stadtwerk

 

Am Nachmittag des 12. Oktober kam es zu einem Brand in einem Haßfurter Restaurant. Bei diesem wurde eine Person verletzt. Einsatzkräfte von vier Feuerwehren rückten an, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.

Um 16:13 ging der erste Alarm der Integrierten Leitstelle unter dem Stichwort B3 – Person bei den Feuerwehren Haßfurt und Augsfeld ein. Nach Angaben des Mitteilers sei ein Brand im Bereich der Küche des Restaurants in der Zeiler Straße ausgebrochen. Bei Eintreffen stellten die ersten Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung im rückwärtigen Bereich des Gebäudes fest. Zur Brandbekämpfung wurden zwei Trupps unter Atemschutz in den Innenangriff geschickt. Ein weiterer Atemschutztrupp bekämpfte von außen die bereits aus dem Dach schlagenden Flammen um eine weitere Ausbreitung des Brandes zu verhindern.

Die beiden Trupps im Innern des Gebäudes stellten einen Brand im Abluftsystem der Küche fest, der sich bereits auf die darüber liegende Decke ausgebreitet hatte. Durch die Brandeinwirkung kam es in der Decke zu einem Schaden an einer Wasserleitung, welcher die Löscharbeiten weiter erschwerte. Da sich bereits große Mengen heißen Rauchs im Dachraum verteilt hatten, bestand die Gefahr einer Rauchgasdurchzündung. Aufgrund dessen wurden sicherheitshalber die Feuerwehren Prappach und Wonfurt mit weiteren Atemschutzgeräteträgern nachalarmiert. Der Brand konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Das Stadtwerk Haßfurt, das ebenfalls mit zwei Fahrzeugen vor Ort war, stellte die Zufuhr von Gas, Wasser und Strom ab, um weitere Schäden am Gebäude und Gefahren für die Einsatzkräfte abzuwenden. Da die Löschwasserversorgung quer über die Zeiler Straße hergestellt werden musste, wurde diese kurzzeitig gesperrt und der Verkehr später über Schlauchbrücken an der Einsatzstelle vorbei geleitet. Aufgrund des Feierabendverkehrs kam es hier zu größeren Verkehrsbehinderungen.

Der Rettungsdienst war mit zwei Fahrzeugen und vier Einsatzkräften vor Ort. Durch ihn wurde eine Person mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus transportiert. Die Polizei war mit zwei Streifen im Einsatz. Die Feuerwehren Haßfurt, Augsfeld, Prappach und Wonfurt waren mit insgesamt 12 Fahrzeugen und circa 65 Einsatzkräften ausgerückt.

 

  • DSCN6209
  • DSCN6213
  • DSCN6216
  • DSCN6218
  • DSCN6224
  • DSCN6227

   
© Feuerwehr Haßfurt