Der AB Mulde fasst ein Volumen von 15m3 und dient der Aufnahme und dem Transport von verschiedenen Materialien, wie zum Beispiel Brandschutt oder Sandsäcken. Da die Mulde wasserdicht ist, können im abgesattelten Zustand auch Flüssigkeiten wie auslaufende Betriebsstoffe oder Löschwasser aufgenommen werden. Im AB Mulde werden außerdem verschiedene Anbaugeräte für den Kran des WLF-K transportiert, darunter ein Forstgreifer, eine Baggerschaufel und eine Palettengabel. |
Technische Daten:
Kurzbezeichnung: | AB-Mulde |
Gewicht: | 2,5 t |
Hersteller: | Becker Baumaschinen, Containerbau Hameln |
Baujahr: | 2016 |
Indienststellung: | 2016 |
Fassungsvermögen: | 15 m3 |
Bilder:
Der AB Wasser dient vor allem dem Transport und dem Puffern von großen Mengen Löschwasser. Er besitzt einen Tank von 11.000 Litern. Zur selbstständigen Abgabe dieses Wassers ist eine Tragkraftspritze im AB untergebracht. Darüber hinaus ist der AB Wasser vergleichbar ausgestattet wie ein Tanklöschfahrzeug. Zum Betrieb des ABs auf dem Wechselladerfahrzeug verfügt er über Aufstiegsleitern und Bedienplattformen auf beiden Seiten. Die Wasserabgabe aus dem Schnellangriffsschlauch ist auch während der Fahrt des Fahrzeugs möglich. |
Technische Daten:
Kurzbezeichnung: | AB-Wasser |
Gewicht: | 15,5 t (bei 11.000 l Tankinhalt) |
Hersteller: | GSF Sonderfahrzeugbau |
Baujahr: | 2017 |
Indienststellung: | 2017 |
Pumpenleistung (PFP-N): | 2000 l/min bei 10 bar Druck |
Tankinhalt: | 11.000 l Wasser (aufgesattelt auf WLF-K 4.000 l, auf WLF 8.000 l) |
Beladung:
Bilder:
Technische Daten:
Kurzbezeichnung: | AB-Strom/Licht |
Motorleistung: | 100 kVA |
Gewicht: | 8,0 t |
Hersteller: | Polyma |
Baujahr: | 2019 |
Indienststellung: | 2019 |
Beladung:
Bilder:
Technische Daten:
Kurzbezeichnung: | AB-Hochwassersteg (1 bis 4) |
Gewicht: | 5,3 t (je AB) |
Hersteller: | Containerbau Hameln |
Baujahr: | 2017 |
Indienststellung: | 2017 |
Bilder:
Technische Daten:
Kurzbezeichnung: | AB-Aufenthalt |
Gewicht: | |
Hersteller: | GSF |
Baujahr: | 2020 |
Indienststellung: | 2020 |
Beladung: