Aktuelles  

   

Im letzten Jahr fand der Kreisfeuerwehrtag bei uns in Haßfurt statt, dieses Jahr wurde er von unseren Kameraden aus Zeil ausgetragen. Anlässlich ihrer 150-Jahr-Feier haben sie am gestrigen Sonntag zum großen Festzug durch die Zeiler Altstadt eingeladen. Dieser Einladung sind wir natürlich auch sehr gerne und zahlreich gefolgt.

Am gestrigen Samstag fand eine große Katastrophenschutzübung des Bayerischen Roten Kreuzes im Raum Haßfurt statt. Geübt wurde ein sogenannter Massenanfall von Verletzten. Dutzende Verletzte und rund 150 Helfer waren an der Übung beteiligt, darunter auch die Feuerwehr Haßfurt.

Aktuell ist es in Sachen Einsätze bei uns glücklicherweise eher ruhig - abgesehen von vielen kleineren Alarmen wie Notfalltüröffnungen oder Brandmeldealarmen. Daher wollen wir euch mal wieder einen Einblick in den zwar weniger öffentlichkeitswirksamen, jedoch unverzichtbaren Übungs-Alltag der Feuerwehr Haßfurt geben.

In der Ausgabe „Frühling 2018“ der vierteljährlich erscheinenden Feuerwehr-Info Broschüre der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haßfurt hat sich ein Fehler eingeschlichen. Auf Seite 12 wird unter dem Titel „Gefahr durch Osterfeuer“ unter anderem noch die alte Verordnung zum Verbrennen von Gartenabfällen genannt.

 

Richtigstellung:

Die in dem Artikel genannte Regelung zum Verbrennen von Gartenabfällen ist falsch und nicht mehr gültig.

In etwas ungewohnter Konstellation fanden sich am Samstag, den 10. März elf Einsatzkräfte der Wasserwacht Ortsgruppe Haßfurt und sieben Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Haßfurt im Schulungsraum der Haßfurter Wehr ein. Grund hierfür war die zweite in Kooperation der beiden Hilfsorganisationen organisierte „AED-Rezertifizierung“. Neben den Ausbildungsinhalten stand auch das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt.

   
© Feuerwehr Haßfurt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.